Verpackungsfunktionen und der optimale Verpackungskompromiss (Schutz, Information, Werbung/Kommunikation, Convenience, Transport/Logistik, …)
Zusammenhänge und Begriffe des Verpackungswesens (DIN 55405, DIN 8740, DIN EN 415)
Überblick über Packstoffe, Packmittel und Packhilfsmittel
Verpackung in der Kette des Warendurchlaufs
Anforderungen an Verpackungen für Lebensmittel, Kosmetika und Pharmazeutika
Anforderungen des Handels (Regal- und Palettenmaße, Codierungen …)
Einflüsse und Reglementierungen durch Gesetze (Lebensmittelrecht, umwelt- und entsorgungsrelevante Gesetzgebung)
Kennzeichnungssysteme, Maßnahmen zur Fälschungssicherheit
Verpackungsentwicklung und –gestaltung, Rapid Prototyping
Überblick und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Druckverfahren
Packmittelprüfung und –spezifikation
Ziele:
Erwerb von Basiswissen über Verpackungen
Kompakter Überblick über angrenzende verpackungsrelevante Themen
Definition von Verpackungstypen und –methoden Einblick in Zusammenhänge und Anforderungen beim Umgang mit Verpackungen
Kosten:
Der Teilnahmebeitrag von 1.190 EUR netto enthält die digitalen Seminarunterlagen (Zugang zum Online-Unterlagenportal), das Teilnahmezertifikat, die Verpflegung während der Veranstaltung sowie das Abendessen zum Netzwerken am ersten Tag.