Basiswissen Verpackung: Hier ist Ihr Survival Kit.
Datum
. —
Anmeldeschluss
Ort
SID Sächsisches Institut für die Druckindustrie GmbH
Mommsenstr. 2
04329 Leipzig
Das komplette Basiswissen rund um die Verpackung in nur zwei Seminartagen: Unser Präsenz-Seminar findet in Leipzig statt. Sichern Sie sich eine solide und breite Grundlage zum Thema Verpackung – als unverzichtbares Fundament für die erfolgreiche Arbeit in Ihrem Aufgabengebiet. Neben umfangreichen Inhalten bleibt auch Zeit für Ihre individuellen Fragen.
Gerade in der sehr heterogenen und komplexen Verpackungswirtschaft ist ein stabiles Grundlagenwissen unabdingbar. Unser Seminar bringt Ihnen ein rundes Paket mit Basiswissen, Definitionen, Zusammenhängen, Anforderungen, Regularien, Überblicken und Einblicken zur Verpackung und angrenzenden, verpackungsrelevanten Bereichen.
Das Seminar ist in mehrere Blöcke gegliedert. Nach jedem Block gibt es ausreichend Zeit für die Beantwortung Ihrer Fragen.
Erfahren Sie an zwei Tagen das Wichtigste über Verpackungen und angrenzende Themen:
Aufgaben und Nutzen der Verpackung
Verpackungsfunktionen und der optimale Verpackungskompromiss (Schutz, Information, Werbung/Kommunikation, Convenience, Transport/Logistik, …)
Zusammenhänge und Begriffe des Verpackungswesens (DIN 55405, DIN 8740, DIN EN 415)
Überblick über Packstoffe, Packmittel und Packhilfsmittel
Anforderungen an Verpackungen für Lebensmittel, Kosmetika und Pharmazeutika
Einflüsse und Reglementierungen durch Gesetze (Lebensmittelrecht, umwelt- und entsorgungsrelevante Gesetzgebung)
Kennzeichnungssysteme, Maßnahmen zur Fälschungssicherheit
Überblick und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Druckverfahren
Nachhaltigkeit und Ökobilanzen
Anforderungen an Transportverpackungen und Ladeeinheitensicherung
Zielgruppe Verpackungsentwickler, Quereinsteiger, Nachfrager, Wissbegierige und Auffrischungswillige aus den Bereichen Einkauf, Qualitätsmanagement, Supply Chain, Produktion, Vertrieb, Marketing und Entwicklung bei Verpackungsherstellern, abpackenden Unternehmen (Markenartikler) und aus dem Handel.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist.
Kosten
Reguläre Teilnahmegebühr 1.290 € zzgl. MwSt. dvi-Mitgliedsunternehmen dürfen mit bis zu zwei Personen kostenlos teilnehmen.
Die Teilnahmegebühr enthält umfangreiche digitale Seminarunterlagen, ein Teilnahmezertifikat und die Verpflegung während der Veranstaltung.