Online-Seminar
Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit: Was auf Ihr Unternehmen zukommt – und wie Sie sich darauf vorbereiten
- Datum
10 – 11:30 Uhr
- Anmeldeschluss
Schon heute sehen sich Unternehmen mit einer ganzen Reihe nationaler und europäischer Pflichten im Bereich Nachhaltigkeit konfrontiert – und der Umfang steigt von Tag zu Tag. Schon in naher Zukunft werden die gesetzlichen Anforderungen weiter erhöht. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, was auf Sie zukommt, wie Sie sich darauf vorbereiten – und wie Sie die Chancen nutzen. Denn echte Nachhaltigkeit eröffnet eine Reihe von Vorteilen.
Sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene sind in nächster Zeit zahlreiche Änderungen und neue Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Unternehmen geplant. Verbunden sind diese regulatorischen Richtlinien und Direktiven jeweils mit umfassenden Berichtspflichten.
Im Fokus des Seminars stehen unter anderem die folgenden Maßnahmen:
- Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
- Die EU-Richtlinien über die Sorgfaltspflichten für Unternehmen
- Die EU-Richtlinien über die Nachhaltigkeitsberichtspflichten für Unternehmen
- Die EU-Taxonomie
Pflichten erfüllen und Chancen nutzen
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, was auf Sie zukommt, wie Sie sich darauf vorbereiten – und wie Sie die Chancen nutzen. Denn echte Nachhaltigkeit macht auf Dauer keine Arbeit, sondern bietet eine Reihe von Chancen und Vorteilen – bei Innovationen und gegenüber Wettbewerbern, für die Kunden- und Arbeitgeberattraktivität, für die Markenpositionierung und Zielgruppenerweiterung, für die Risikominimierung und nicht zuletzt zur Steigerung des Marktwerts.
Nachhaltigkeit hilft Ihrem Unternehmen, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und sich auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten. Sie sollte deshalb zu einem zentralen Teil des Geschäftsmodells werden. Voraussetzung für den Erfolg sind die Entwicklung, Umsetzung und Kommunikation einer entsprechenden Nachhaltigkeitsstrategie sowie deren Einpassung in bestehende oder neu zu schaffende Betriebs- und Personalstrukturen. Nur dann lassen sich Berichtspflichten und regulatorische Vorgaben schnell und einfach umsetzen – und die sich ergebenden Chancen auf der Haben-Seite einbuchen.
Pflichten erfüllen und Chancen nutzen – denn Compliance bringt nachhaltige Vorteile!
Kosten
Reguläre Teilnahmegebühr 390 € zzgl. MwSt.
Für Mitglieder des dvi ist die Teilnahme kostenlos.