Seit 2019 ist der Nachfolger der Verpackungsverordnung - das Verpackungsgesetz - in Kraft und schon wird die erste Novellierung der Verordnung aus der Taufe gehoben.
Das liegt insbesondere auch an der intensiven Gesetzesarbeit, die die Brüsseler EU in diesem Rechtsbereich leistet und die in nationales Recht überführt werden muss. Es liegt aber auch an der stark gestiegenen Bedeutung des Themas für Politik und Wirtschaft.
Unser Online-Seminar liefert eine breite Grundlage zum neuen Verpackungsgesetz und thematisiert alle Regelungen, die mit der Novelle eingeführt werden sollen. Das Seminar ist in drei Themenblöcke untergliedert. Nach jedem Themenblock gibt es die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Was Sie erwartet:
Themenblock 1: Pflicht zu Lizenzierung und Registrierung §§ 7, 9 VerpackG
Beteiligungspflicht, Registrierungspflicht, Herstellerbegriff, Definition von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen, Endverbraucherbegriff
Themenblock 2: Quoten und Quotenberechnung § 16 VerpackG
Neue Quoten absolut und materialspezifisch
Schnittstelle zur Berechnung der Quoten
Auswirkungen auf Sortier- und Recyclinginfrastruktur
Themenblock 3: Zentrale Stelle Verpackungsregister §§ 24 ff. VerpackG
Rechtsform
Aufgaben nach § 26 VerpackG
Ausblick zukünftige Aufgaben der Zentralen Stelle
Kosten
Reguläre Teilnahmegebühr 250 € zzgl. MwSt. Für Mitglieder des dvi ist die Teilnahme kostenlos.