Das Seminar ist eine Fortsetzung des Seminars „Grundlagen der Transport- und Logistikverpackungen“ vom Mai dieses Jahres. Es ist aber inhaltlich so konzipiert, dass eine Teilnahme am Mai-Seminar keine Voraussetzung darstellt. In diesem Erweiterungsseminar rückt unser Referent den Fokus auf den Landverkehr. Erfahren Sie, was Sie wissen müssen – von Grundlagen und Definitionen über StVO bis zu physikalischen Kräften.
Auch im Landverkehr spielt die (Transport)-Verpackung eine zentrale Rolle für den Warenaustausch und die Supply Chain. Denn keine Ware kann ihre Reise schlecht oder gar unverpackt antreten. Die Transportverpackung muss ihr wertvolles Gut schützen und dabei den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden – abhängig vom transportierten Gut und unter Berücksichtigung gesetzlicher Regelungen und physikalischer Kräfte.
In unserem Seminar erfahren Sie, was Sie über Transport- und Logistikverpackungen im Landverkehr wissen müssen:
Kompakte Wiederholung der Grundlagen aus dem Mai-Seminar (Grundlagen Transport- und Logistikverpackungen)
Definition von Gut, Ladungsträger, Ladeeinheit und Ladung
Inhalte der Straßenverkehrsordnung zum Thema Ladungssicherung
Überblick zu den unterschiedlichen Güterarten
Physikalische Grundlagen (Reibungs-, Beschleunigungs- und Sicherungskraft)
Bleiben Sie auf der sicheren Seite!
Kosten
Reguläre Teilnahmegebühr 390 € zzgl. MwSt. Für Mitglieder des dvi ist die Teilnahme kostenlos.