Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitskommunikation auf Verpackungen verändern sich rasant – und mit ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen. Drei zentrale EU-Verordnungen stehen dabei im Fokus:
ECGT – Empowering Consumers for the Green Transition
PPWR – Packaging and Packaging Waste Regulation
GCD – Green Claims Directive
Während die Green Claims Directive (GCD) inhaltlich noch auf Konkretisierungen wartet, bringt die ECGT bereits klare Vorgaben mit sich – auch für Verpackungen! Darum sind die informierten Unternehmen dabei, sich mit ihren Designs und Kommunikationsaussagen gesetzeskonform aufzustellen. Außerdem formuliert die PPWR Vorgaben, die zügig greifen werden.
In unserem Seminar geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über die drei relevanten EU-Verordnungen und beleuchten praxisnah folgende Fragen:
ECGT, PPWR und GCD – drei EU-Verordnungen mit Vorgaben für die Kommunikation von Nachhaltigkeitsaspekten
Muss ich schon für 2026 Vorbereitungen treffen, um gesetzeskonform zu sein?
Was sind Green Claims, was schreibt die ECGT (Empowering Consumers for the Green Transition) vor?
PPWR - gilt doch erst ab 2030, oder?
Zielgruppe
Verpackungsentwickler, Marketing- und Nachhaltigkeitsverantwortliche, Regulatory Affairs, CSR-Manager und alle, die Verpackung als Kommunikationsmittel verstehen.
Kosten
Reguläre Teilnahmegebühr 190 € zzgl. MwSt. Für dvi-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos oder ermäßigt (bitte beachten Sie dazu die Beitragsordnung und Hinweise auf dem Anmeldeformular).