Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Deutschen Verpackungsinstitutes
Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis der Teilnehmer an Seminaren und Inhouse-Schulungen, Kursen, Projekten, Tagungen, Kongressen und dem Deutschen Verpackungspreis (im Folgenden „Teilnehmer“) mit dem Deutschen Verpackungsinstitut e. V. (im Folgenden „dvi“). Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers haben keine Gültigkeit.
Anmeldung/Anmeldebestätigung
Die Anmeldung zu Veranstaltungen bedarf der Schriftform (über das Internet, per Brief, Fax oder E-Mail). Die Anmeldung wird durch die schriftliche Bestätigung des dvi rechtsverbindlich.
Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr zzgl. Mehrwertsteuer ist gemäß Zahlungsbedingungen auf der Rechnung fällig.
Kommt der Teilnehmer in Zahlungsverzug, ist das dvi berechtigt, ab dem Tag des Verzuges Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Diese liegen bei Handelsgeschäften bei 9 % über dem Basiszinssatz (§247 und §288 BGB).
Außerdem ist das dvi berechtigt, eine Mahnpauschale in Höhe von 40 EUR zu berechnen (§288 BGB).
Stornierung/Umbuchung durch den Teilnehmer
Die Stornierungserklärung bedarf in jedem Fall der Schriftform. Je nach Veranstaltung gelten unterschiedliche Stornierungsfristen und -kosten wie folgt:
Verpackungsakademie:
Präsenzseminare:
Stornierung bis einschließlich 14 Kalendertage vor Veranstaltungstermin: kostenlos. (Beispiel: Veranstaltungstermin 20.10. Kostenlose Stornierung bis einschließlich 06.10. möglich.)
Stornierung 13 Tage bis einschließlich 7 Kalendertage vor Veranstaltungstermin: 50 % der Teilnahmegebühr.
Stornierung ab 6 Kalendertage vor Veranstaltungstermin: 100 % der Teilnahmegebühr bei kostenpflichtiger Teilnahme bzw. wird das Präsenzseminar bei kostenloser Teilnahme vom Kontingent abgezogen. Eine Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer ist selbstverständlich möglich.
Online-Seminare:
Eine kostenlose Stornierung ist bis einschließlich 5 Kalendertage vor Veranstaltungstermin möglich (Beispiel: Veranstaltungstermin 20.10. Kostenlose Stornierung bis einschließlich 15.10. möglich). Danach betragen die Stornierungskosten 100 % der Teilnahmegebühr bei kostenpflichtiger Teilnahme bzw. wird das Seminar bei kostenloser Teilnahme vom Seminarkontingent abgezogen. Eine Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer ist selbstverständlich möglich.
Exkursionen:
Stornierung bis einschließlich 14 Kalendertage vor Veranstaltungstermin: kostenlos.
Stornierung 13 Tage bis einschließlich 7 Kalendertage vor Veranstaltungstermin: 50 % der Teilnahmegebühr.
Stornierung ab 6 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Teilnahmegebühr. Eine Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer ist selbstverständlich möglich.
Deutscher Verpackungspreis:
Stornierung/Zurückziehen der Einreichung nach Einsendeschluss: 100 % der Teilnahmegebühr, sofern nicht vom Teilnehmer im Einzelfall der Nachweis einer abweichenden Schadens- oder Aufwandshöhe erbracht wird.
Deutscher Verpackungskongress, Packaging Strategies, Dresdner Verpackungstagung:
Stornierung bis einschließlich 56 Tage vor Veranstaltungstermin: kostenlos.
Stornierung 55 Tage bis einschließlich 30 Tage vor Veranstaltungstermin: 50 % der Teilnahmegebühr.
Stornierung ab 29 Tage vor Veranstaltungstermin: 100 % der Teilnahmegebühr bei kostenpflichtiger Teilnahme, sofern nicht vom Teilnehmer im Einzelfall der Nachweis einer abweichenden Schadens- oder Aufwandshöhe erbracht wird, bzw. wird die Veranstaltung bei kostenloser Teilnahme vom Veranstaltungskontingent abgezogen. Eine Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer ist kostenlos möglich.
Absage einer Veranstaltung durch das dvi
Das dvi behält sich die Absage einer Veranstaltung (z. B. bei Ausfall von Referenten, aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) vor. In jedem Fall ist das dvi bemüht, Teilnehmer über Absagen oder erforderliche Änderungen des Programms rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu informieren. Im Falle der Absage einer Veranstaltung erstattet das dvi dem Teilnehmer die bereits gezahlte Teilnahmegebühr. Weitergehende Ansprüche (z. B. auf Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten) sind ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des dvi. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen. Erstattungsansprüche eines Teilnehmers wegen bloß temporärer Störungen einer Veranstaltung (insbesondere bei digitalen Veranstaltungen) sind ausgeschlossen.
Haftungsbeschränkung des Veranstalters
Das dvi haftet nicht für Verluste oder Beschädigung mitgebrachter Gegenstände auf Veranstaltungen oder Muster oder Ausstellungsstücke, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung dieser Gegenstände ist auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des dvi oder sonstiger Erfüllungsgehilfen zurückzuführen. Das dvi empfiehlt dem Teilnehmer in diesem Zusammenhang, in den Pausen keine Wertgegenstände oder wichtige Materialien im Tagungsraum zurückzulassen.
Änderung des Veranstaltungsprogramms
In Ausnahmefällen notwendig werdende Änderungen des Veranstaltungsprogramms, des Veranstaltungstermins, der Referenten oder des Veranstaltungsortes behält sich das dvi in zumutbarem Umfang vor.
Urheberrechte
Die im Rahmen der Veranstaltungen des dvi ausgehändigten Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht - auch nicht auszugsweise - ohne schriftliche Einwilligung des dvi vervielfältigt oder gewerblich genutzt werden.
Stand: Juli 2020