Zum Inhalt springen

Referentinnen und Referenten 2025

Programm 2025

Donnerstag, 20. März 2025 | 10:00 - 17:30 Uhr

Motto: "Challenge accepted! Krisen meistern und Chancen nutzen."

Veranstaltungshotel: DoubleTree by Hilton Berlin Ku'damm
Los-Angeles-Platz 1, 10789 Berlin

  • 10:00 Uhr

    Begrüßung

Themenblock 1: Globale Entwicklungen, Finanzen, Politik

  • 10:10 Uhr

    Auswirkungen Globaler Entwicklungen

    Forschungsinstitut, angefragt

  • 10:40 Uhr

    Wie geht es weiter in Deutschland?

    Politik, angefragt

  • 11:10 Uhr

    Kann die Verpackungswirtschaft alle Erwartungen erfüllen?

    Thomas Reiner, Vorstandsvorsitzender dvi

  • 11:40 Uhr

    Gesprächsrunde

  • 12:00 Uhr

    Mittagspause

Themenblock 2: Strategien und Innovationen von Unternehmen

  • 13:15 Uhr

    tba

    Dr. Markus Gärtner, CEO, Mondi Corrugated Packaging

  • 13:30 Uhr

    Packaging in a changing world

    ● Why is meeting the customer and taking care of customer awareness crucial for success?
    ● What are the opportunities packaging offers?
    ● Why is being consistent an important part of the success?

    Allan Dickner, Senior Packaging Manager, IKEA of Sweden AB

  • 13:45 Uhr

    Barriere Papiere - Nachhaltigkeit jenseits der Recyclingfähigkeit

    ● Entwicklungsziele von Barriere Papieren
    ● Performance von Barriere-Papieren im Kontext der Nachhaltigkeit
    ● Nachhaltigkeit = Recyclingfähigkeit?
    ● Vorteile von Barriere Papieren vs. Kunststoffverbunden

    Kerstin Dietze, Key Account Manager Paper & Packaging Solutions, Sappi Germany GmbH

  • 14:00 Uhr

    Nachhaltige Kunststoffverpackungen aus rPET. Mythos oder Realität? Europa im Vergleich

    ● rPET best practice in Europa
    ● Lösungsansatz Tray to Tray

    Simon Zoppke, Busines Development Manager, Food Packaging, Klöckner Pentaplast/ LINPAC Packaging

  • 14:15 Uhr

    Souverän den Herausforderungen der nachhaltigen Transformation begegnen

    ● Produktschutz first - das eigene Standing behaupten
    ● EU Verordnung PPWR - Strategiefindung trotz unklarer Guidance
    ● ganzheitlicher Ansatz - warum Innovation und Systematik der Schlüssel zum Erfolg sind 

    Björn Heinemann, Strategy & Innovation Manager Packaging, Miele & Cie.

  • 14:30 Uhr

    Verpackungsstrategie bei Ferrero

    Almut Feller & Michael Kraetke, Ferrero Deutschland, angefragt

  • 14:45 Uhr

    Fragen und Antworten

  • 15:15 Uhr

    Kaffeepause

Themenblock 3: Digitalisierung und KI in der Verpackungswirtschaft

  • 16:00 Uhr

    KI Anwendungen in der Verpackungsentwicklung

    tba

  • 16:20 Uhr

    Plattform "Responsible Design & Production" - Umgang mit länderspezifischen Regulierungen und Berichtswesen

    Katharina Schweitzer, Business Process Consultant, Customer Services and Delivery, SAP Deutschland

  • 16:40 Uhr

    Abschlussvortrag

    tba

  • 17:30 Uhr

    Ende

  • 19:30 - 23.30 Uhr

    Abendveranstaltung

    Ein Netzwerkabend in einer besonderen Location zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Austausch von Erfahrungen und Ansichten.

    -> 10 min. Fußweg vom Veranstaltungsort entfernt.

Premium-Partner 2022

Sponsoren

Premium-Partner

  • https://www.fachpack.de/

Partner

  • https://de.mitsubishielectric.com/de/index.html
  • https://www.mondigroup.com/de/

Rückblick 2024: Erfolgreicher 19. Deutscher Verpackungskongress

Rund 300 Führungskräfte und Verantwortliche aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung trafen sich am 14. März zum 19. Deutschen Verpackungskongress in Berlin.

Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft boten vor einer Rekordkulisse aktuellste Einblicke und Informationen aus erster Hand. Lebhafte Diskussionen mit klaren Aussagen und einem streitbaren aber konstruktivem Wechsel von Argumenten machten den „Netzwerkgipfel der Branche“ zu einem Kongress mit Workshop-Charakter rund um Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, bei unseren großartigen Referentinnen und Referenten, bei unseren Kongress-Partnern Mitsubishi Electric, Metsä Group, Mondi und Schwarz Gruppe sowie dem dvi-Premium-Partner FACHPACK und freuen uns schon jetzt auf den 20. Deutschen Verpackungskongress am 20. März 2025.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden die Vortragsfolien des 19. Deutschen Verpackungskongresses unter dem ihnen bekannten Zugang. Mitglieder des dvi finden die Unterlagen im Mitgliederbereich unter den Downloads. Einen kompakten Überblick zum 19. Deutschen Verpackungskongress können Sie hier einsehen.

Impressionen 2024, Fotoquelle: dvi, André Wagenzik

1 / 24

Rückblick 2023

Stimmen vom Deutschen Verpackungskongress 2023 in Berlin

Nachhaltigkeit nach der Zeitenwende

Marken, Hersteller und Politik diskutierten auf dem Deutschen Verpackungskongress Strategien und Wege.

Rund 230 Teilnehmer trafen sich am 30. und 31. März 2023 auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) beim 18. Deutschen Verpackungskongress in Berlin.

In Vorträgen, Dialogformaten und Workshops adressierte das „Gipfeltreffen der Branche“ mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik den Status der Verpackungswirtschaft nach der Zeitenwende, Nachhaltigkeitsstrategien führender Hersteller und Marken sowie die aktuellen Pläne der Regulierer aus Brüssel und Berlin.

Außerdem zeichnete das Netzwerk der Verpackungswirtschaft das Lebenswerk von Alfred T. Ritter mit dem Dieter Berndt Preis aus. Zum Start des Kongresses hatte das dvi Ergebnisse einer Bevölkerungsumfrage zu zentralen Themen rund um die Verpackung veröffentlicht.

Einen ausführlichen Kongressbericht können Sie hier lesen.
In unserer Presseinformation bieten wir ein kompaktes Fazit.

Impressionen Verpackungskongress 2023, Fotoquelle: dvi/Cathrin Bach

1 / 25

Danksagung

Wir bedanken uns herzlich bei unseren großartigen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Politik für ihre fundierten, offenen und tiefgreifenden Einblicke und Informationen zu den entscheidenden Themen der Branche.

Danken möchten wir auch allen Teilnehmern für ihr Interesse und die rege Beteiligung durch Kommentare und Nachfragen.

Der 18. Deutsche Verpackungskongress wurde unterstützt vom Premiumpartner FACHPACK und den Partnern Mitsubishi Electric, Stora Enso, BGH-Consulting sowie GT TRENDHOUSE 42. Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Das gilt auch für unser Medienpartner Packaging Journal, der den Kongress live abgedeckt hat.

Rückblick 2022

Aktuelle Einblicke und Rezepte zu Kreislaufwirtschaft, regulatorische Aktivitäten und VUCA

Mehr als 300 Teilnehmer profitierten auf dem 17. Deutschen Verpackungskongress am 17. und 18. Mai 2022 von fundierten Einblicken zu aktuellen regulatorischen Aktivitäten von EU und Bundesregierung sowie zu konkreten Strategien und Best Practice Beispielen bei der erfolgreichen und konformen Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft der Verpackung.

Darüber hinaus bot das Gipfeltreffen der Branche seinen Teilnehmern in zwei hochaktuellen Vorträgen Orientierung und Unterstützung angesichts der Unsicherheiten und Herausforderungen im Zusammenhang mit steigenden Energie- und Rohstoffpreisen sowie den Schwierigkeiten der Lieferketten.

Unseren Mitgliedern bieten wir die Möglichkeit, sich alle Vorträge noch einmal in Ruhe anzusehen. Loggen Sie sich dafür bitte in den Mitgliederbereich ein. Allen Kongressteilnehmern ist ein entsprechender Link per E-Mail zugegangen.

Allen Interessierten bieten wir die Möglichkeit, zentrale Aussagen und Informationen in unserem ausführlichen Kongressbericht nachzulesen. Informationen bietet auch unsere Presseinformation.

Downloads

Downloads

Event-Profil

Herzlich willkommen beim Verpackungskongress in Berlin.

Wie jedes Jahr lädt das dvi Visionäre, Vordenker, Experten, Entscheider und kreative Gestalter aus Industrie, Handel und Markenartikler ein, um gemeinsam eine Idee von der Zukunft zu entwickeln.

Der Deutsche Verpackungskongress öffnet Räume für die drängenden Fragen und Antworten zu allen relevanten Verpackungsthemen unserer Zeit – ein beliebter Ort um neue Impulse für Entwicklungen, Vorgehensweisen und innovative Ansätze zu bekommen und sich über die Verpackungsstufen hinweg auszutauschen. Im Fokus steht das große Ganze – weniger die technische Einzelfrage

Freuen Sie sich also auf Visionäre, Führungskräfte, Strategen und Kollegen aus der Welt der Verpackungen. Gemeinsam blicken wir zwei Tage lang in die Zukunft. Mit anregenden Vorträgen, befruchtenden Diskussionen, spannenden Exkursionen, interessanten Begegnungen, angenehmen Gesprächen auch beim abendlichen Get-together.

Schauen auch Sie vorbei – und nehmen Sie Impulse, Insights und konkrete Ideen und Gedanken aus Berlin mit.

Eventvideo
Oben