Zum Inhalt springen

Sprechende 2024

  • Steffi Lemke, MdB

    Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
    Deutscher Bundestag, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

  • Judith Skudelny, MdB

    umwelt- und verbraucherschutzpolitische Sprecherin der
    FDP-Bundestagsfraktion

  • Heike Vesper

    Vorständin für Transformation Politik & Wirtschaft
    WWF Deutschland

  • Claudia Fasse

    Geschäftsführerin
    Fasse+Bieger Strategische Kommunikation GmbH&Co.KG, Koordinatorin Initiative geTon (Gelbe Tonne Initiative)

Agenda 2024

Donnerstag, 14. März 2024

Ort: Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstraße 41 (im MOA Bogen), 10559 Berlin

  • 09:00 - 09:40 Uhr

    dvi Pressekonferenz

  • 10:00

    Begrüßung

    Kim Cheng, Geschäftsführerin, Deutsches Verpackungsinstitut e. V.

  • Moderation

    Jan-Malte Andresen, Radio- und TV Moderator, Journalist, Chefredakteur des packaging journal

  • 10:05

    Keynote Politik

    Steffi Lemke, MdB - Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

  • 10:30

    Keynote-Dialog Wirtschaft & Wissenschaft

    N.N.
    N.N.

  • 11:00

    Transformation (in) der Wertschöpfungskette:
    Was ist nötig? Was ist möglich? Die europäische Perspektive.

    Impulsvorträge und Podiumsdiskussion.

    Moderation: Claudia Fasse, Geschäftsführerin, Fasse + Bieger Strategische Kommunikation

    Heike Vesper, Vorständin Transformation Politik und Wirtschaft, WWF Deutschland
    Judith Skudelny, MdB - Umwelt- und verbraucherschutzpolitische Sprecherin, FDP-Bundestagsfraktion
    Christoph Zeiler, Senior Vice President, Corporate Affairs, Metsä Group
    N.N.

  • 12:15

    Mittagspause

  • 13:30

    Best-Practice bei Industrie, Marken und Handel

    Den Unterschied machen. Lösungen für die Mega-Herausforderungen unserer Zeit.

    NACHHALTIGKEIT
    Allan Dickner, Packaging development Leader, Development Network Leader, IKEA of Sweden
    Dr. Christian Detrois, Packaging Lead Nestlé Zone Europe, Nestlé Deutschland AG
    N.N. Kellogg Northern Europe GmbH
    N.N.

    DIGITALISIERUNG
    Gian De Belder, Technical Director, R&D Packaging Sustainability, Procter & Gamble
    Dr. Benedict Brenken, Director, R-Cycle
    N.N. Mondelez

    RESILIENZ IN DER LIEFERKETTE
    N. N.

  • 16:15

    Kaffeepause

  • 16:45

    Wie Veränderung entsteht: Best Practise und Kooperationsprojekte von Start-Ups und Industriepartnern

    Melissa Ott, Geschäftsführerin, Futury
    Annika Schoofs, Program Manager, Futury
    N.N. Start-Ups und ihre Industriepartner

  • 17:30

    Abschlussvortrag

    tba

  • 18:00

    Wrap-Up und Schlusswort

    Kim Cheng, Geschäftsführerin, Deutsches Verpackungsinstitut e. V.

  • 19:30 - 23.30 Uhr

    Abendveranstaltung

    Come-together zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Austausch von Erfahrungen und Ansichten.
    Die Abendveranstaltung des Verpackungskongresses gibt dafür Raum und Zeit und die Turbinenhalle wird den passenden Rahmen dafür bieten.

    Ort: Friedrich-Krause-Ufer 10-15, 13353 Berlin
    ca. 12 Minuten Fußweg vom Veranstaltungshotel entfernt.

Sponsoren

Premium-Partner

Partner

Medien-Partner

Rückblick 2023

Stimmen vom Deutschen Verpackungskongress 2023 in Berlin

Nachhaltigkeit nach der Zeitenwende

Marken, Hersteller und Politik diskutierten auf dem Deutschen Verpackungskongress Strategien und Wege.

Rund 230 Teilnehmer trafen sich am 30. und 31. März 2023 auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) beim 18. Deutschen Verpackungskongress in Berlin.

In Vorträgen, Dialogformaten und Workshops adressierte das „Gipfeltreffen der Branche“ mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik den Status der Verpackungswirtschaft nach der Zeitenwende, Nachhaltigkeitsstrategien führender Hersteller und Marken sowie die aktuellen Pläne der Regulierer aus Brüssel und Berlin.

Außerdem zeichnete das Netzwerk der Verpackungswirtschaft das Lebenswerk von Alfred T. Ritter mit dem Dieter Berndt Preis aus. Zum Start des Kongresses hatte das dvi Ergebnisse einer Bevölkerungsumfrage zu zentralen Themen rund um die Verpackung veröffentlicht.

Einen ausführlichen Kongressbericht können Sie hier lesen.
In unserer Presseinformation bieten wir ein kompaktes Fazit.

Impressionen Verpackungskongress 2023, Fotoquelle: dvi/Cathrin Bach

1 / 25

Danksagung

Wir bedanken uns herzlich bei unseren großartigen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Politik für ihre fundierten, offenen und tiefgreifenden Einblicke und Informationen zu den entscheidenden Themen der Branche.

Danken möchten wir auch allen Teilnehmern für ihr Interesse und die rege Beteiligung durch Kommentare und Nachfragen.

Der 18. Deutsche Verpackungskongress wurde unterstützt vom Premiumpartner FACHPACK und den Partnern Mitsubishi Electric, Stora Enso, BGH-Consulting sowie GT TRENDHOUSE 42. Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Das gilt auch für unser Medienpartner Packaging Journal, der den Kongress live abgedeckt hat.

Rückblick 2022

Aktuelle Einblicke und Rezepte zu Kreislaufwirtschaft, regulatorische Aktivitäten und VUCA

Mehr als 300 Teilnehmer profitierten auf dem 17. Deutschen Verpackungskongress am 17. und 18. Mai 2022 von fundierten Einblicken zu aktuellen regulatorischen Aktivitäten von EU und Bundesregierung sowie zu konkreten Strategien und Best Practice Beispielen bei der erfolgreichen und konformen Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft der Verpackung.

Darüber hinaus bot das Gipfeltreffen der Branche seinen Teilnehmern in zwei hochaktuellen Vorträgen Orientierung und Unterstützung angesichts der Unsicherheiten und Herausforderungen im Zusammenhang mit steigenden Energie- und Rohstoffpreisen sowie den Schwierigkeiten der Lieferketten.

Unseren Mitgliedern bieten wir die Möglichkeit, sich alle Vorträge noch einmal in Ruhe anzusehen. Loggen Sie sich dafür bitte in den Mitgliederbereich ein. Allen Kongressteilnehmern ist ein entsprechender Link per E-Mail zugegangen.

Allen Interessierten bieten wir die Möglichkeit, zentrale Aussagen und Informationen in unserem ausführlichen Kongressbericht nachzulesen. Informationen bietet auch unsere Presseinformation.

Downloads

Downloads

Event-Profil

Herzlich willkommen beim Verpackungskongress in Berlin.

Wie jedes Jahr lädt das dvi Visionäre, Vordenker, Experten, Entscheider und kreative Gestalter aus Industrie, Handel und Markenartikler ein, um gemeinsam eine Idee von der Zukunft zu entwickeln.

Der Deutsche Verpackungskongress öffnet Räume für die drängenden Fragen und Antworten zu allen relevanten Verpackungsthemen unserer Zeit – ein beliebter Ort um neue Impulse für Entwicklungen, Vorgehensweisen und innovative Ansätze zu bekommen und sich über die Verpackungsstufen hinweg auszutauschen. Im Fokus steht das große Ganze – weniger die technische Einzelfrage

Freuen Sie sich also auf Visionäre, Führungskräfte, Strategen und Kollegen aus der Welt der Verpackungen. Gemeinsam blicken wir zwei Tage lang in die Zukunft. Mit anregenden Vorträgen, befruchtenden Diskussionen, spannenden Exkursionen, interessanten Begegnungen, angenehmen Gesprächen auch beim abendlichen Get-together.

Schauen auch Sie vorbei – und nehmen Sie Impulse, Insights und konkrete Ideen und Gedanken aus Berlin mit.

Eventvideo
Oben