Zum Inhalt springen

Jury 2025

Die Mitglieder der Jury werden jedes Jahr neu ernannt und hier veröffentlicht.

Alle Referentinnen

Allgemeine Wettbewerbsinformationen zum Deutschen Verpackungspreis

  • Profil

    Der etablierte internationale Deutsche Verpackungspreis macht Erfindungen und neue Entwicklungen für die Öffentlichkeit sichtbar und fördert Innovationen in verschiedenen Kategorien. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland. Preisträger werden im Rahmen einer Award-Verleihung geehrt und mit Urkunde und Trophäe ausgezeichnet. Mit dem Signet "Gewinner" kann weltweit geworben werden.

  • Veranstalter

    Veranstalter des Wettbewerbs ist das Deutsche Verpackungsinstitut. Die Wettbewerbssprachen sind Deutsch und Englisch.

  • Zielgruppe

    Der Deutsche Verpackungspreis richtet sich an nationale und internationale Teilnehmer aus der Verpackungswirtschaft und der Konsumgüterindustrie. Teilnehmer sind Designer, Entwickler, Hersteller und Anwender von Packstoffen, Packmitteln, Einzel-, Sammel- und Displaypackungen. Die Kategorie „Maschinentechnik“ wendet sich an Hersteller von Verpackungsmaschinen und technischen Modulen zur Herstellung von Verpackungen. In der Kategorie „Nachwuchs“ werden besondere Verpackungslösungen von Studierenden, Auszubildenden, Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet.

  • Kosten

    Reguläre Teilnehmer zahlen 500 EUR für jede Einreichung (zzgl. MwSt.). Die Teilnahme am Nachwuchspreis ist für Schüler, Auszubildende und Studierende kostenlos.

  • Termine

    Die Einreichungsphase beginnt im März und endet am 31. Mai 2025.
    Einreichungen erfolgen auf www.verpackungspreis.de mit Bezeichnung, Beschreibungen, Fotos, Skizzen etc.
    Muster müssen bis zum 18. Juni 2025 für die Jury eingesendet werden. Die Adresse und eine Kennziffer wird mit der Teilnahmebestätigung und Rechnung mitgeteilt.

    März bis 31. Mai 2025

  • Jurysitzung

    25. und 26. Juni 2025

  • Bekanntgabe der Gewinner

    23. Juli 2025

  • Preisverleihung auf der FACHPACK in Nürnberg

    23. September 2025

  • Kategorien

    Design // Funktionalität + Convenience // Warenpräsentation // Wirtschaftlichkeit // Nachhaltigkeit // Logistik und Materialfluss // Neues Material // Digitalisierung // Verpackungsmaschinen (Technik, Technologie, Software) // Nachwuchs (Verpackungskonzepte von Schülern, Auszubildenden, Studierenden)

Warum einreichen?

Julia Eberhardt von LEEB GmbH & Co KG

Julia Eberhardt von LEEB GmbH & Co KG

Der Gewinn des Deutschen Verpackungspreises war ein Highlight für unser Team und unser Unternehmen. Diese Anerkennung ist eine Belohnung und Motivation zugleich und strahlt positiv nach außen. Herzlichen Dank dem Deutschen Verpackungsinstitut und der gesamten Jury für die Auszeichnung. Insbesondere deshalb, weil ganz offensichtlich die tatsächliche Besonderheit unserer Entwicklung erkannt wurde.

Managing Director, LEEB GmbH & Co KG
Dr. Tobias Richter von MULITVAC Group

Dr. Tobias Richter von MULITVAC Group

Es war uns eine große Ehre, den Deutschen Verpackungspreis in Gold für unsere Produktinnovation Cooling@Packing, eine Vakuum-Anwendung zum Kühlen von Backwaren in der Verpackungsmaschine, entgegenzunehmen. Die Auszeichnung ist eine wertvolle Bestätigung unseres Engagements, kontinuierlich neue, wegweisende Technologien zu entwickeln, die unseren Kunden helfen, effizienter und nachhaltiger zu produzieren. Der Gewinn in Gold krönt den gemeinsamen Erfolg unseres gesamten Teams.

Geschäftsführender Direktor (CSO), MULTIVAC Group

Rückblick 2024

41 strahlende Sieger

Fast 250 Einreichungen aus dreizehn Ländern hatten das dvi dieses Jahr erreicht und waren im Juli von einer 27 Köpfe starken unabhängigen Jury im Rahmen eines zweitägigen Treffens begutachtet und bewertet worden. Am Ende standen 41 Sieger fest, die mit ihren Innovationen die gesamte Breite der Materialien in allen zehn Preiskategorien abdecken. Auf der Preisverleihung erhielten die anwesenden Innovatorinnen und Innovatoren begleitet von den Beats einer DJane ihre Urkunde, die rote Trophäe des Deutschen Verpackungspreises und sehr viel verdienten Applaus.
5 Gold Awards ragen heraus
Nach der Preisverleihung ist vor den Gold Awards. Auch dieses Jahr hatte die Jury Innovationen entdeckt, die als besonders wegweisende Lösung zusätzlich gewürdigt und ausgezeichnet wurden. Übergeben wurde die goldfarbene Trophäe von dem dvi-Vorstandsvorsitzenden Thomas Reiner.

Nach den Gold Awards ging es für alle 41 Verpackungspreisträger an die Fotowand, wo der besondere Moment festgehalten und verewigt wurde. Aus der Preisverleihung wurde eine entspannte und angeregte Netzwerkveranstaltung mit Getränken und guter Laune. Die Einreichungsphase für den nächsten Deutschen Verpackungspreis startet in März 2025.

Impressionen Preisverleihung Deutscher Verpackungspreis, am 24. September 2024 in Nürnberg

1 / 13

Sponsoren

Premium Partner

Partner

Medienpartner

Preisträger 2024

Oben