
Tag der
Verpackung
2020
Willkommen.
In der Welt der Verpackung.
Willkommen zur Plattform für gute Verpackungen.
Zum 6. Tag der Verpackung am 4. Juni 2020 hat das dvi Konsumenten und Unternehmen in Social-Media-Kanälen gefragt, was eine #guteVerpackung ausmacht.
Das Ergebnis: Es gibt viele gute Gründe - von Hygiene, Gesundheit und Sicherheit über Schönheit, Lebensfreude und Lust am Schenken bis hin zu Komfort und Mehrfachnutzen. Ganz oben auf der Liste: Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
Hier sind die drei Gewinner der Aktion #guteVerpackung zum 6. #TagderVerpackung:
Die meisten Votes und Likes auf Facebook, Twitter und Instagram gingen an #StoertebekerBrauspezialitäten, @SchumacherPackaging und Stefanie Dell.
Weitere Posts #guteVerpackung auf Twitter, Instagram und Facebook:
Rückblick 2019
Zum 5. Tag der Verpackung im Juni 2019 informierte das dvi in einer Ausstellung über nachhaltige Verpackungs-Innovationen.
Medienvertreter von TV, Radio und Print informierten sich über neue Lösungen - von Papier und Karton über Glas und Metall bis hin zu Bio- und Recycling-Kunststoffen.
dvi-Geschäftsführerin Kim Cheng stellt fest:
„Es bewegt sich etwas. Nicht nur in der Diskussion rund um die Nachhaltigkeit von Verpackungen, sondern auch im Ergebnis. Die Branche verfolgt seit geraumer Zeit eine Reihe von Ansätzen, um Verpackungen nachhaltig zu gestalten und zu produzieren. Dazu gehören der Einsatz von Recyclingmaterial, die Reduktion von Verpackungsvolumen und Materialeinsatz, der Ersatz von Kunststoff durch andere Packstoffe, striktes „Design for Recycling“ zur vollständigen stofflichen Wiederverwertbarkeit gebrauchter Verpackungen und die Entwicklung neuer Packstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen.“
Downloads
Tag der Verapckung 2019: #Nachhaltigkeit