Deutsches Verpackungsinstitut
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V.
Unser Versprechen:
Wir bringen die Richtigen zusammen.
Uns gibt es schon seit 30 Jahren. Das Besondere: Wir verbinden branchenübergreifend Menschen der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung; vom Maschinenbau über alle Segmente der Verpackungsindustrie, Konsumgüter, Handel bis hin zur Kreislaufwirtschaft und Recyclingindustrie mit dem Ziel, innovative und nachhaltige Ansätze für die „gute Verpackung“ zu initiieren.

Neue Mitglieder
- GT Trendhouse 42 GmbH
- Ströbel GmbH
- Recyda GmbH
- Plant Pack GmbH
- Nordmark Pharma GmbH
Events
News
-
Start frei für den international ausgeschriebenen Deutschen Verpackungspreis 2023
Vorhang auf für den Deutschen Verpackungspreis 2023. Bis zum 19. Mai 2023 können Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen ihre Innovationen und neuen Lösungen bei der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung einreichen. Der vom Deutschen Verpackungsinstitut e. V. (dvi) organisierte Preis wird material- und branchenübergreifend in 10 Kategorien vergeben und ist offen für Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland.
-
Deutscher Verpackungskongress am 30. und 31. März 2023
Ende März 2023 lädt das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) Führungskräfte, Unternehmenslenker und Entscheider der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung zum 18. Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein. Unter dem Motto „Wie VUCA die (Verpackungs-)Welt verändert“ adressiert das Gipfeltreffen der Branche in Vorträgen und Diskussionsrunden zentrale Themen der Verpackungswirtschaft in Zeiten von Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity. Ausgesuchte Aspekte werden in den Workshops am zweiten Kongresstag vertieft.
-
Start-up-Power, Best Practice und Marken-Insights auf der Dresdner Verpackungstagung
Rund 200 Teilnehmer aus der gesamten Wertschöpfungskette trafen sich am 1. und 2. Dezember 2022 zur 32. Dresdner Verpackungstagung in der Dreikönigskirche der vorweihnachtlichen Elbmetropole. Im Fokus der Netzwerkplattform standen für eineinhalb Tage und eine Abendveranstaltung Ideen und Möglichkeiten für nachhaltige und kreislauffähige Verpackungen sowie eine Kreislaufwirtschaft der Verpackung. Die Bandbreite reichte von innovativen, faserbasierten Materialien über Technologien und Software bis hin zu Strategien für Unternehmen und Analysen regulatorischer Tätigkeiten.
-
Packaging value chain sees serious shortcomings in review of EU packaging rules
EUROPEN, the European Organisation for Packaging and the Environment, and the German Packaging Institute as EUROPEN member, considers the European Commission’s proposal on Packaging and Packaging Waste, adopted today, as an unfinished business. Despite its declared ambition, the proposal falls short of taking packaging sustainability to the next level because of the many serious concerns unanswered. Among them is a failure to recognise that packaging recyclability or reusability alone will not suffice unless backed up by a system capable of triggering investments in recycling infrastructure and reuse across Europe.
Curtain up for the German Packaging Award 2023! Companies, organisations & individuals from home and abroad have until 19 May 2023 to submit their innovation to Europe’s largest showcase for packaging. The award covers 10 categories across all materials http://www.verpackung.org/en/news/news/start-frei-fuer-den-international-ausgeschriebenen-deutschen-verpackungspreis-2023