Deutsches Verpackungsinstitut
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V.
Unser Versprechen:
Wir bringen die Richtigen zusammen.
Uns gibt es schon seit 30 Jahren. Das Besondere: Wir verbinden branchenübergreifend Menschen der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung; vom Maschinenbau über alle Segmente der Verpackungsindustrie, Konsumgüter, Handel bis hin zur Kreislaufwirtschaft und Recyclingindustrie mit dem Ziel, innovative und nachhaltige Ansätze für die „gute Verpackung“ zu initiieren.

Neue Mitglieder
- SOKUFOL Folien GmbH
- Mibelle Group
- PSL Packaging Strategy Lab
- KNOX GmbH
- STI - Gustav Stabernack GmbH
Events
News
-
dvi gewinnt neues Vorstandsmitglied und ernennt Ehrenpräsidenten
Auf seiner Mitgliederversammlung am 31. März 2023 hat das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) Mag. Roman Billiani, CEO Business Unit Food & Specialities MM PACKAGING GmbH, in den Vorstand kooptiert. Bereits ein Tag zuvor hatte das dvi auf dem Deutschen Verpackungskongress seinen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Thomas Reiner zum Ehrenpräsidenten ernannt.
-
Nachhaltigkeit nach der Zeitenwende: Marken, Hersteller und Politik diskutierten auf dem Deutschen Verpackungskongress Strategien und Wege.
Rund 230 Teilnehmer trafen sich am 30. und 31. März 2023 auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) beim 18. Deutschen Verpackungskongress in Berlin. In Vorträgen, Dialogformaten und Workshops adressierte das „Gipfeltreffen der Branche“ mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik den Status der Verpackungswirtschaft nach der Zeitenwende, Nachhaltigkeitsstrategien führender Hersteller und Marken sowie die aktuellen Pläne der Regulierer aus Brüssel und Berlin. Außerdem zeichnete das Netzwerk der Verpackungswirtschaft das Lebenswerk von Alfred T. Ritter mit dem Dieter Berndt Preis aus.
-
Ergebnisse einer repräsentative Umfrage: Recycling und Mehrweg Top-Präferenz beim Umgang mit Verpackungen. Ökologischer Vorteil massiv unterschätzt.
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat die Menschen in Deutschland im März 2023 in einer repräsentativen Umfrage zu ihren Präferenzen im Umgang mit gebrauchten Verpackungen, zum Thema Mehrweg, zu ihrer Einschätzung des Umweltfußabdrucks von Verpackungen im Vergleich zum verpackten Produkt und zu den Plänen der EU in der neuen Packaging and Packaging Waste Regulation befragt. Hier sind die Ergebnisse mit Statements des dvi.